Einer der Algorithmen, der Quantum Computing auch außerhalb der direkt damit befaßten Forscher bekannt machte, war der Faktorisierungsalgorithmus von Shor, da dieser (wenn er denn einmal realisiert wird) dazu benutzt werden kann, viele heute gängige Kryptosysteme wie z.B. RSA zu brechen.
Die besten heute bekannten klassischen Algorithmen (Number field
sieve) zur Zerlegung einer Zahl in ihre Primfaktoren haben eine
Laufzeit von
, während
Shors Faktorisierungsalgorithmus auf einem Quantencomputer nur
(und zusätzlich
klassische Nachbearbeitung) benötigt. Er beruht auf
folgenden Grundgedanken:
Diese Ausarbeitung des Promseminar-Vortrages beruht hauptsächlich auf [Sho97] (nahezu identisch mit [Sho94]), außerdem wurden einige Hinweise aus [EJ94] und [Ber97] ergänzt.
Betreut wurde ich von Pawel Wocjan, bei dem ich mich dafür herzlich bedanken möchte.